2025 „F1-Im Königreich Jelmera State“
Direkt im Anschluss an die Jugendfreizeit machten sich vom 16. bis 26. Juli über 60 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren auf den Weg nach Ameland. Für viele war es die erste große Reise ohne Eltern – und die Aufregung war entsprechend groß.
Nach der langen Busfahrt, spannenden Fährüberfahrt und sonnigen Radtour zum Ferienhof Jelmera State hieß es: Zimmer beziehen und die eigene Gruppe kennenlernen. In kleinen Teams von bis zu acht Kindern fanden alle schnell neue Freundschaften und fühlten sich sofort gut aufgehoben.
Das Programm war bunt und kindgerecht gestaltet: Geländespiele, kreative Bastel- und Spielangebote, Fahrradausflüge und natürlich Zeit am Strand. Dort wurde in den Wellen der Nordsee gebadet, Sandburgen gebaut, gebuddelt und getobt – einfach alles, was ein perfekter Sommer braucht.



Auch die Abende waren abwechslungsreich: Der aufregende Kennenlernabend, eine fröhliche Kinder-Disco, das spannende Inselspiel und gemütliche Lagerfeuer mit Stockbrot, Ameland Geschichten und Liedern machten die Freizeit rund. Besonders aufregend war auch für die Kinder die traditionelle Traktorfahrt am Strand.






Die Kinder nutzten die freie Zeit stets zum Spielen oder Basteln. Besonders das große Fußballfeld erfreute sich großer Beliebtheit – dort wurde nicht nur bei schönem Wetter, sondern auch im Regen eifrig gekickt. Manchmal kam bei den Kindern ein wenig Heimweh auf. Dann war ein Besuch beim Bauern nebenan genau das Richtige: Sie konnten die Kühe beobachten und die Kälbchen streicheln. Besonders am Morgen freuten sich alle, frische Milch direkt vom Hof zu holen und sie beim Frühstück zu genießen – so verflog das Heimweh schnell.



Die jungen Betreuerinnen und Betreuer steckten alle mit ihrer guten Laune an und hatten jede Menge Ideen für Spiele und Abenteuer. So kam nie Langeweile auf. Und falls doch einmal Heimweh auftauchte, halfen kleine Begleiter: Wunder, der Teddybär, Thomas, das Erdmännchen, und Fanti, der Elefant, spendeten Trost und sorgten dafür, dass sich jedes Kind schnell wieder wohlfühlte. So wurde die Freizeit zu einer fröhlichen Zeit voller Abenteuer und kleiner Mutmacher, an die sich die Kinder bestimmt noch lange erinnern werden.



Die Kinderfreizeit 2025 war geprägt von Geborgenheit, Spiel und Gemeinschaft. Viele Kinder meisterten ihre erste große Ferienfreizeit und fuhren stolz und voller schöner Erinnerungen nach Hause – mit neuen Freundschaften im Gepäck und dem Wunsch: „Nächstes Jahr unbedingt wieder!“

