Zukünftige Freizeiten

Wann kann ich mich endlich für nächstes Jahr anmelden?

Teilnehmer:in 2025

Wir sind umgezogen!

Die Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer neuen Webseite!

Die Frage, wann die Informationen und die Anmeldungen für die Amelandfreizeiten 2026 eröffnet werden, erreicht uns täglich. Wir freuen uns, dass so viele Kinder und Jugendliche im kommenden Jahr wieder mitfahren möchten. Im Hintergrund arbeiten wir auf Hochtouren, damit wir zeitnah alle Informationen veröffentlichen können. Damit Sie die Öffnung der Anmeldung nicht verpassen, können Sie Ihre Daten in dem Formular eingeben und bekommen dann eine Email mit allen Informationen sobald die Anmeldung geöffnet ist.

Zu einem aktuell noch nicht bekannten Zeitpunkt (voraussichtlich ab Oktober) werden hier konkrete Informationen zu den Freizeiten und Anmeldungen erscheinen.


Bist du schon aufgeregt?

Du hast allen Grund dazu, denn diesen Sommer erwarten Dich zwei unvergessliche Wochen an der Nordsee voller einzigartiger Aktionen, einer großartigen Gemeinschaft und natürlich jeder Menge Strand! 

Schon unsere Anreise wird ein kleines Abenteuer werden: Ameland ist eine westfriesische Insel und gehört zu den Niederlanden. Das heißt zum einen, dass wir die letzten Kilometer unserer Reise mit einer Fähre über das offene Meer zurücklegen werden und zum anderen, dass wir dabei sogar Deutschland verlassen! 

Angekommen auf dem Ferienhof Jelmera State werden die Zimmer bezogen und Ihr bekommt Eure Fahrräder, mit denen wir alle Strecken auf der Insel bewältigen werden. Außerdem werdet Ihr Eure Gruppen kennenlernen. Was für Gruppen fragt Ihr Euch? 

Während der Freizeit werden wir Geländespiele, Ausflüge, Workshops und vieles mehr zusammen unternehmen. Damit diese bei über 60 Teilneh‐ menden alle sicher und organisiert ablaufen und insbesondere jede*r gut Anschluss findet, wird es Gruppen von bis zu acht Teilnehmenden geben. Bei der Gruppeneinteilung berücksichtigen wir das Alter und Eure Wünsche, damit sich jede*r wohlfühlt! In der Regel werden sich die Gruppenmitglieder, nach Geschlechtern aufgeteilt, auch ein Zimmer teilen. Wenn Ihr Euch also zusammen mit einer Freundin oder einem Freund anmeldet, teilt uns dies gerne im Frühling beim Kick-Off-Treffen mit, damit wir das bei der Gruppen- und Zimmereinteilung bedenken können! 

Selbstverständlich gibt es neben den Aktionen auch genügend freie Zeit, in der Spiele gespielt, Sport getrieben oder auch einfach mal nur gefaulenzt werden kann – wir sind ja schließlich im Urlaub. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in Gruppen von mindestens drei Personen kleine Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf der Insel zu unternehmen – je nach Erlaubnis Eurer Eltern mit oder ohne Betreuer*in. Damit wir keinen unnötigen Platz im Koffer verschwenden, bitten wir Euch darum, keine Spielekonsolen einzupacken. Wir haben uns ein umfangreiches Programm ausgedacht und genug Möglichkeiten, die Freizeit spannend zu gestalten. Ihr werdet die Spielekonsole also überhaupt nicht vermissen. 

Das Betreuerteam besteht aus jungen Erwachsenen, die alle entweder jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit oder eine offizielle Jugendleiterausbildung vorweisen können. Wir frischen außerdem unsere Erste-Hilfe-Kurse auf und treffen uns bereits im Vorfeld für ein Wochenende, um uns optimal vorzubereiten. Vor allem aber haben wir alle eine riesige Motivation, Euch die beste Freizeit Eures Lebens zu bereiten! Wenn Du Dich noch nicht angemeldet hast, worauf wartest Du dann noch? Fülle dazu einfach (mit Deinen Eltern zusammen) das Formular der jeweiligen Freizeit aus. 

Du bist noch nicht angemeldet?

Die Anmeldungen für die Freizeiten 2026 sind noch nicht geöffnet.

Ferienfreizeit F1 für Kinder im Alter von 8-12 Jahren: Datum für 2026 folgt
Ferienfreizeit F2 für Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren: Datum für 2026 folgt

Außerdem haben wir einige Eindrücke der letzten Jahre von den vergangenen Ferienfreizeiten gesammelt, wenn Ihr wissen wollt, was Euch erwartet!